Alter Browser erkannt

Die Website kann in Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwenden Sie dafür bitte einen aktuellen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Seite Übersetzen

Leitung für den Hol- und Bringdienst (m/w/d)

Zurück zu allen offenen Stellen
Berufsgruppe
Patientenservice
Abteilung
Pflegedirektion
Arbeitszeit
Teilzeit
  • Unser Hol- und Bringdienst ist zuständig für Patiententransporte im Haus sowie die Begleitung der Patientinnen und Patienten zu Untersuchungen.
  • Ihre Aufgaben:
  • Gesamtverantwortung für die Planung, Organisation und Steuerung des Hol- und Bringdienstes sowie der Zivildiener
  • Personalführung, Teambildung, Einarbeitung neuer Mitarbeitenden und Einsatzplanung
  • Sicherstellung von Qualitätsstandards sowie der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit mit allen betreffenden Fachbereichen
  • Unser Angebot an Sie:
  • Teilzeit
  • ab 01.12.2025
  • Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kantine, Kinderbetreuungsangebote, Mitarbeiterrabatte)
  • Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
  • Ein professionelles, entwicklungsorientiertes Umfeld
  • attraktive Entlohnung nach dem Kollektivvertrag der Oberösterreichischen Ordensspitäler
  • Krisensicherer und innovativer Arbeitsplatz
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Organisationsstäke sowie Konfliktkompetenz
  • Eine freundliche, positive Persönlichkeit
  • Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise im Bereich Hol- und Bringdienst und Logistik
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Sehr gute Anwenderkenntnisse der Microsoft Office Programme
Weitere Informationen durch Frau Gerlinde Bermannschlager, MSc. – Pflegedirektorin; Tel. +43 7722 804 - 8200
Online Bewerbung
WhatsApp Bewerbung

    Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet.
    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail:
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen

    TOP
    Skip to content