Alter Browser erkannt

Die Website kann in Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwenden Sie dafür bitte einen aktuellen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Seite Übersetzen

Mitarbeiter:in im Servicebereich Reinigung (m/w/d)

Zurück zu allen offenen Stellen
Berufsgruppe
Reinigung
Abteilung
Reinigung
Arbeitszeit
Vollzeit
  • Ihre Aufgaben:
  • Sie führen eine professionelle Reinigung nach den Vorgaben der Krankenhaushygiene durch
  • Sie sind Servicepartner:in auf der Station
  • Sie tragen einen wesentlichen Beitrag zum guten Erscheinungsbild unseres Hauses bei
  • Wir bieten Ihnen:
  • Vollzeit, 40 Wochenstunden
  • einen sicheren und innovativen Arbeitsplatz
  • eine gute fachliche Einschulung, sowie spezifische Weiterbildungen im Bereich Krankenhausreinigung
  • sehr günstige Verpflegungsmöglichkeiten (3-gängiges Mittagessen um € 3,17)
  • umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote, Mitarbeiter-Rabatte)
  • eine wertschätzende Kommunikations- und Informationskultur zwischen Mitarbeiter:innen und Führungskräfte
  • Entlohnung bei Vollzeit € 2.209,67 (lt. Kollektivvertrag der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger inkl. Zulagen); zuzüglich attraktiver Zulagen je nach Einsatzgebiet
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • vorzugsweise Berufserfahrung in der Reinigung
  • Bereitschaft für Wochenend- und Wechseldienst zwischen 6:00 und 19:00 Uhr
  • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit sind für Sie von sehr großer Bedeutung
  • Freundlichkeit und gute Umgangsformen
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache für die Zusammenarbeit mit Patient:innen und Mitarbeiter:innen
Weitere Informationen durch Frau Ursula Abdelnabi - Reinigungsleitung, Tel. +43 7722 804-8300
Online Bewerbung
WhatsApp Bewerbung

    Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet.
    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail:
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen

    TOP
    Skip to content