Alter Browser erkannt

Die Website kann in Ihrem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwenden Sie dafür bitte einen aktuellen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.
Seite Übersetzen

Mitarbeiter:in im Servicebereich Stationsversorgung – Ver- und Entsorgung

Zurück zu allen offenen Stellen
Berufsgruppe
Stationsversorgung
Abteilung
Stationsversorgung
Arbeitszeit
Teilzeit
  • Unser Servicebereich Stationsversorgung:
  • ist für die optimale Versorgung aller Firmen am Standort des Krankenhaus St. Josef Braunau zuständig
  • arbeitet in enger Kooperation mit allen Berufsgruppen
  • Ihre Aufgaben:
  • Sie sind zuständig für die Ver- und Entsorgung
  • Sie übernehmen eigenverantwortlich Tätigkeiten
  • Unser Angebot an Sie:
  • 30 Wochenstunden, ab sofort
  • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe an einem sicheren und innovativen Arbeitsplatz und in einem motivierten Team
  • 5 Tage Woche - vorausschauende und zeitgerechte Diensteinteilung
  • sehr günstige Verpflegungsmöglichkeiten (3-gängiges Mittagessen um € 3,17)
  • umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Kinderbetreuungsangebote)
  • Entlohnung bei Vollzeit € 2.209,67 (lt. Kollektivvertrag der Denkmal-, Fassaden- und Gebäudereiniger inkl. Zulagen); zuzüglich attraktiver Zulagen je nach Einsatzgebiet
  • Wir erwarten von Ihnen:
  • eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit
  • Sauberkeit, Zuverlässigkeit und Ordentlichkeit sind für Sie von sehr großer Bedeutung
  • körperliche Belastbarkeit
  • Flexibilität und selbständiges Arbeiten
  • Freundlichkeit und gute Umgangsformen
  • ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
  • einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit den persönlichen Dingen
  • der Patient:innen und Mitarbeiter:innen, sowie dem hauseigenen Inventar
Weitere Informationen durch Frau Michaela Eslbauer, Bereichsleitung Servicebereich Stationsversorgung; Tel. +43 7722 804-8450, Erreichbarkeit: MO-DO, von 08:00-12:00 Uhr
Online Bewerbung
WhatsApp Bewerbung

    Wir verarbeiten die Daten der Bewerber und Bewerberinnen zur (vor-) vertraglichen Kommunikation (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Konkret handelt es sich um folgende Daten: Identitätsdaten (z. B.: Name, Geburtsdatum, Geburtsort, Daten zu Kindern, Lichtbild), ihre SV-Nr., ihre Kontaktdaten (z.B.: Adresse, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fax, Soziale Netzwerke), ihre persönlichen Daten (z.B.: Ausbildung, Beruf, Vordienstzeiten, Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse, sonstige Kenntnisse, abgeleisteter Präsenz-/Zivildienst, ..), ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse, Zertifikate u.ä.), allfällige sonstige Informationen und die Korrespondenz im Rahmen der (vor-) vertraglichen Kommunikation. Diese Daten werden für 7 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses oder Ablehnung der Bewerbung verarbeitet.
    Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte gemäß DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie haben das Recht, sich bei der folgenden Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, E-Mail:
    Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: Datenschutzinformationen

    TOP
    Skip to content