Kinder- und Jugendheilkunde
Startseite » Kinder- und Jugendheilkunde



Sekretariat
- Annemarie Gerner
- Heidi Weindl
- Regina Albrecht
- Brigitte Ecker
Sekretariat
- Annemarie Gerner
- Heidi Weindl
- Regina Albrecht
- Brigitte Ecker
Sekretariat
- Annemarie Gerner
- Heidi Weindl
- Regina Albrecht
- Brigitte Ecker
Sie erreichen uns
Montag – Freitag von 07.45 – 13.00 Uhr
(Terminvereinbarung erbeten, Notfälle werden rund um die Uhr behandelt)
- Sie erreichen uns
Montag – Freitag von 07.45 – 13.00 Uhr
(Terminvereinbarung erbeten, Notfälle werden rund um die Uhr behandelt)
Behandlungsfelder der Kinder- und Jugendheilkunde
Behandlungsfelder der Kinder- und Jugendheilkunde
- Abklärung und Therapie pädiatrischer Krankheitsbilder
- Ultraschalluntersuchungen
- Gastroenterologische Untersuchungen
- Entwicklungsdiagnostik
- Pulmonologische Untersuchungen
- Kinderkardiologische Untersuchungen
- Endokrinologische Untersuchungen
- Nephrologische Untersuchungen
- NIMCU
- Adipositasabklärung
- Babyzimmer/Geburtshilfe
Ambulanzen der Kinder- und Jugendheilkunde
In den Ambulanzen des Krankenhauses St. Josef in Braunau werden Patientinnen und Patienten nicht-stationär untersucht und behandelt. Bitte beachten Sie dabei die jeweiligen Öffnungszeiten und ob für die Untersuchung bzw. die Behandlung eine Terminvereinbarung nötig ist.
Ambulanzen der Kinder- und Jugendheilkunde
In den Ambulanzen des Krankenhauses St. Josef in Braunau werden Patientinnen und Patienten nicht-stationär untersucht und behandelt. Bitte beachten Sie dabei die jeweiligen Öffnungszeiten und ob für die Untersuchung bzw. die Behandlung eine Terminvereinbarung nötig ist.
Ambulanzen der Kinder- und Jugendheilkunde
In den Ambulanzen des Krankenhauses St. Josef in Braunau werden Patientinnen und Patienten nicht-stationär untersucht und behandelt. Bitte beachten Sie dabei die jeweiligen Öffnungszeiten und ob für die Untersuchung bzw. die Behandlung eine Terminvereinbarung nötig ist.
Weitere Angebote & Informationen
Diese pädagogische „Spiel- und Bastelstunde“ findet einmal wöchentlich am Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der ergotherapeutischen Abteilung im Hause statt. Wir wollen dem Grundbedürfnis des Kindes nach Spiel auch im Krankenhaus gerecht werden. Es soll während des Aufenthalts auch positive Eindrücke mitnehmen.
„Reise in die Phantasiewelt“ mit der Pädagogin Ulrike Burgstaller, unterstützt von der Bücherei Mattsee.
Weitere Angebote & Informationen
Diese pädagogische „Spiel- und Bastelstunde“ findet einmal wöchentlich am Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der ergotherapeutischen Abteilung im Hause statt. Wir wollen dem Grundbedürfnis des Kindes nach Spiel auch im Krankenhaus gerecht werden. Es soll während des Aufenthalts auch positive Eindrücke mitnehmen.
„Reise in die Phantasiewelt“ mit der Pädagogin Ulrike Burgstaller, unterstützt von der Bücherei Mattsee.
Weitere Angebote & Informationen
Diese pädagogische „Spiel- und Bastelstunde“ findet einmal wöchentlich am Dienstag von 14.00 bis 15.00 Uhr in Zusammenarbeit mit der ergotherapeutischen Abteilung im Hause statt. Wir wollen dem Grundbedürfnis des Kindes nach Spiel auch im Krankenhaus gerecht werden. Es soll während des Aufenthalts auch positive Eindrücke mitnehmen.
„Reise in die Phantasiewelt“ mit der Pädagogin Ulrike Burgstaller, unterstützt von der Bücherei Mattsee.
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - Altheim
Ansprechperson
-
Dr. Magdalena Staffl
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Wahlarztordination
Kontakt
- Stadtplatz 26, 4950 Altheim
- +43 7723 / 43174
- +43 7723 / 43174-4
- ordination@staffl.net
- www.staffl.net
-
MO und FR 8 – 12 Uhr
MI 15 – 18 Uhr
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - Altheim
Ansprechperson
-
Dr. Magdalena Staffl
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Wahlarztordination
Kontakt
- Stadtplatz 26, 4950 Altheim
- +43 7723 / 43174
- +43 7723 / 43174-4
- ordination@staffl.net
- www.staffl.net
-
MO und FR 8 – 12 Uhr
MI 15 – 18 Uhr
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - Altheim
Ansprechperson
-
Dr. Magdalena Staffl
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde Wahlarztordination
Kontakt
- Stadtplatz 26, 4950 Altheim
- +43 7723 / 43174
- +43 7723 / 43174-4
- ordination@staffl.net
- www.staffl.net
-
MO und FR 8 – 12 Uhr
MI 15 – 18 Uhr
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - BRAUNAU
Ansprechperson
-
Dr. Sonja Szekely
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Kontakt
- Ringstraße 45, 5280 Braunau
- +43 7722 / 85454
- +43 7722 / 85454
-
MO – FR 8 – 11 Uhr
MO: 12 - 15 Uhr
DO: 16 – 18 Uhr
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - BRAUNAU
Ansprechperson
-
Dr. Sonja Szekely
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Kontakt
- Ringstraße 45, 5280 Braunau
- +43 7722 / 85454
- +43 7722 / 85454
-
MO – FR 8 – 11 Uhr
MO: 12 - 15 Uhr
DO: 16 – 18 Uhr
Kinderärztinnen/Kinderärzte - Ordination - BRAUNAU
Ansprechperson
-
Dr. Sonja Szekely
Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde
Kontakt
- Ringstraße 45, 5280 Braunau
- +43 7722 / 85454
- +43 7722 / 85454
-
MO – FR 8 – 11 Uhr
MO: 12 - 15 Uhr
DO: 16 – 18 Uhr