![](https://khbr.at/wp-content/uploads/2022/12/IMG_3504.jpg)
Die geänderte Verkehrsführung in der Ringstraße rund um das Krankenhaus und das Parkhaus Braunau wird voraussichtlich ab Dienstag, 20. Dezember, oder Mittwoch, 21. Dezember, aufgehoben. Damit einhergehend wird auch der südliche Ausgang des Parkhauses beim Krankenhaus in Braunau geöffnet. Der Geh- und Radweg wurde ebenfalls größtenteils fertiggestellt. Damit ist über diesen Weg ein schneller und komfortabler Zugang vom Parkhaus zum Krankenhaus möglich.
Der betreffende Abschnitt der Ringstraße von der Kreuzung Salzburger Straße bzw. Salzburger Vorstadt bis zum Krankenhaus (Kreuzung Jubiläumstraße) wird damit wieder uneingeschränkt für den Verkehr freigegeben.
Dies bedeutet konkret:
- Das Linksabbiegen aus der Salzburger Straße in die Ringstraße in Richtung Krankenhaus/Parkhaus ist wieder möglich.
- Auf dem Abschnitt bis zum Parkhaus ist die Ringstraße in beiden Richtungen befahrbar.
- Ab dem Parkhaus ist die Ringstraße als Einbahn in Richtung Krankenhaus ausgeführt.
- Die Einbahnregelung in der Jubiläumstraße wird wieder auf die ursprüngliche Richtung von der Ringstraße in Richtung Friedhofstraße geändert.
- Der Radweg an der Ringstraße ist größtenteils fertiggestellt, der Gehweg ist durchgehend bis zum Krankenhaus benutzbar.
- Im Parkhaus ist nun der südliche Ausgang zur Ringstraße geöffnet.
Zweiter Bauteil des Parkhauses geht Mitte 2023 in Betrieb
Seit Juli 2021 ist das neue Parkhaus in Braunau in Betrieb. Es bietet 217 barrierefreie Parkplätze in unmittelbarer Zentrumsnähe. Das Parkhaus ist rund um die Uhr geöffnet. Der zweite Bauteil mit weiteren 112 Plätzen wird Mitte 2023 in Betrieb genommen. Bis Jahresende werden rund 95 Prozent des zweiten Bauteils fertiggestellt sein. Der nötige Spezialbelag kann aber witterungsabhängig erst im Frühjahr aufgebracht werden. Gesellschafter der Parkhaus Braunau GmbH sind zu 51 Prozent die FraGes GmbH und zu 49 Prozent die Stadtgemeinde Braunau am Inn.
![](https://khbr.at/wp-content/uploads/2022/12/IMG_3504-1024x683.jpg)