NEWSARCHIV
Startseite » Newsarchiv

Dreharbeiten mit TV-Star Julia Koschitz im Krankenhaus Braunau
Mit einem Versprechen und einer erschütternden Diagnose ist Julia Koschitz seit 9. September konfrontiert, wenn sie bei den Dreharbeiten zur gleichnamigen ORF/ARD-Degeto-Serie gegen „Das Vergessen“

Zum Welttag der Frühgeborenen leuchtet das Krankenhaus Braunau in Lila
Jedes Jahr kommen weltweit rund 15 Millionen Kinder zu früh zur Welt. Der 17. November, der Welttag der Frühgeborenen, macht auf die besonderen Bedürfnisse und

Winter Camp 16-18 Februar 2026
Du studierst Medizin oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das richtige für dich:

Mit Liebe gestrickt – ein ganz besonderes Geschenk für alle Babys
Ein kleines Stück Handarbeit, das von Herzen kommt! Die Wöchnerinnen dürfen sich im Krankenhaus St. Josef Braunau über eine ganz besondere Aufmerksamkeit freuen: liebevoll zusammengestellte

Team der Geburtsbegleitung wieder voll besetzt
Nach zwei Jahren, in denen die Hebammen-Stellen im Krankenhaus Braunau nicht voll besetzt werden konnten, gibt es jetzt eine erfreuliche Nachricht: Das Team der Geburtsbegleitung

Primariat der Kinderabteilung mit Symposium offiziell übergeben
Mit dem Symposium „Abschluss und Aufbruch“ im VAZ Braunau wurde das Primariat der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Krankenhauses St. Josef Braunau im Oktober

3. OTA-Jahrgang startete mit 16 Auszubildenden
Ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) begannen 16 Schülerinnen und Schüler im Oktober am TAU-KOLLEG Braunau. Damit startete bereits der dritte Jahrgang in diesem noch

Krankenhaus Braunau als CRPS-freundliche Einrichtung ausgezeichnet
Für das besondere Engagement für Patientinnen und Patienten mit einem komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS) wurde das Krankenhaus St. Josef Braunau von der CRPS Selbsthilfe Köln

Eine neue Oberärztin, ein neuer Oberarzt & sechs neue Fachärztinnen und Fachärzte
FÄ Dr. Claudia Kiziltug (Gynäkologie und Geburtshilfe) und FA Dr. Julian Zechmeister (Anästhesie) wurden am 6. Oktober im Rahmen der Veranstaltung „Franziskus im Gugg“ in

TAU-KOLLEG Braunau: Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zur Pflegefachassistenz
Die Auszubildenden zur Pflegefachassistenz haben am TAU-KOLLEG, der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Krankenhaus St. Josef Braunau, ihre Prüfungen im September erfolgreich absolviert und

Krankenhaus Braunau setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Seit diesem Jahr ist das Krankenhaus St. Josef Braunau Partner von „United Against Waste“ und beteiligt sich an deren Programm „Moneytor“ – mit dem Ziel,

Mobilitätswoche 2025: Krankenhaus Braunau mit Fokus auf öffentliche Verkehrsmittel und das Fahrrad
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September informierte das Krankenhaus St. Josef Braunau bei einem Aktionsstand über die Vorteile öffentlicher Verkehrsmittel. Alle

Pflegefachassistenz: 23 Auszubildende starten mit Vier-Tage-Woche am TAU-KOLLEG Braunau
23 Auszubildende begannen am 15. September am TAU-KOLLEG Braunau ihre Ausbildung zur Pflegefachassistenz (PFA). Es war ein besonderer Tag nicht nur für die neuen Schülerinnen

60 Kinder hatten viel Spaß im Krankenhaus Braunau
Mit sehr viel Freude und Spaß besuchten 60 Kinder im Sommer das Krankenhaus St. Josef Braunau. Die Kids im Alter von drei bis zehn Jahren

Stillgruppe „HerzensZeit“ öffnet am 17. Oktober
Die Stillgruppe „HerzensZeit – Stillbegleitung“ startet am 17. Oktober im Krankenhaus St. Josef Braunau. Die Gruppe bietet in liebevoller Begleitung einen Ort zum Ankommen, Austauschen

Babygalerie auf Website im neuen Design
Die beliebte Babygalerie auf der Website des Krankenhauses St. Josef Braunau hat jetzt ein neues Design: Der zeitgemäße Auftritt überzeugt mit neuen Farben und modernen

Fast 50 Nationen arbeiten im Krankenhaus Braunau
Rund ein Drittel der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Krankenhaus St. Josef Braunau stammt aus dem Ausland – der Großteil von ihnen, rund 20 Prozent des

TAU-KOLLEG Braunau: 30 Schülerinnen und Schüler starteten verkürzte DGKP-Ausbildung
Von der Pflegefachassistenz (PFA) zur diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegeperson (DGKP) in 15 Monaten – dieser Lehrgang startete jetzt am TAU-KOLLEG, der Schule für die Gesundheits-

Neues Patientenwärmesystem bei Operationen
Ein neues Wärmesystem für Patientinnen und Patienten rund um die Operation wurde jetzt im Krankenhaus St. Josef in Braunau eingeführt. Die Wärmeerhaltung während Operationen ist

Sicherheitstage sensibilisieren für Gesundheits- und Unfallrisiken
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 gingen am 30. Juni und 1. Juli am Krankenhaus St. Josef Braunau zum zweiten Mal die Sicherheitstage über

Margot Scheel-Deja neue Primaria der Kinder- und Jugendheilkunde
Mit Margot Scheel-Deja hat das Krankenhaus St. Josef Braunau ab 1. August 2025 eine neue Primaria für die Kinder- und Jugendheilkunde. Die Fachärztin für Kinderheilkunde

Fast 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim zweiten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2025 wurden am 12. Juni die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von März bis Juni

Fast 250 werdende Eltern bei der 1. Storchenparty 2025
Großes Interesse gab es an der 1. Storchenparty 2025, die vom Krankenhaus St. Josef Braunau Anfang Juni veranstaltet wurde: Fast 250 werdende Mamas und Papas

Onkomützen & „Sorgenwürmchen“ unterstützen Krebstherapien
Es sind oft Kleinigkeiten, die bei einer belastendenden Krebstherapie Freude und Zuversicht vermitteln – dazu zählen auch die Onkomützen und „Sorgenwürmchen“, die der Verein Onkomütze

Erfolgreicher Austausch beim 4. Mamma Forum Innviertel
Fachlich fundiert, interdisziplinär und praxisnah: Das 4. Mamma Forum Innviertel bot einmal mehr eine wertvolle Plattform für den Austausch rund um das Thema Brustgesundheit. Die

Neues IT-System ORBIS erhöht Patientensicherheit
Am 13. Mai ging im Krankenhaus St. Josef Braunau das neue Krankenhaus-Informationssystem ORBIS erfolgreich in Betrieb. Mit ORBIS können erstmals pflegerische und medizinische Daten zentral

Krankenhaus Braunau lädt zur 1. Storchenparty 2025
Das Krankenhaus St. Josef Braunau veranstaltet am Donnerstag, dem 5. Juni, für werdende Mamas und Papas die 1. Storchenparty 2025. Die Veranstaltung beginnt um 19.00

25 Jahre Hol- und Bringdienst am Krankenhaus Braunau
Damit Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sicher und zuverlässig zu Untersuchungen gebracht und begleitet werden, wurde im Jahr 2000 der Hol- und Bringdienst gegründet. Diese

Markus Simböck als Betriebsrats-Vorsitzender wiedergewählt
Bei den Betriebsratswahlen im April wurde Markus Simböck als Vorsitzender des Angestellten-Betriebsrats der Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH für die kommenden fünf Jahre einstimmig wiedergewählt.

MR-Immobilien & FIVOinvest spendeten vier Tablets für die Kinderstation
Damit das Warten auf eine Behandlung oder auch die Zeit während Untersuchungen für Kinder kurzweiliger wird, übergaben die Braunauer Firmen MR-Immobilien und FIVOinvest vier topmoderne
