
Summer Camp
Du studierst Medizin oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das richtige für dich: unser Summer Camp. Beim Summer Camp wirst du fit für die Basisausbildung und wir bereiten dich auf den klinischen Alltag vor. Gemischt mit einem Rahmenprogramm werden relevante medizinische Inhalte in[...]

125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks
Den größten Konvent der Franziskanerinnen außerhalb von Vöcklabruck gibt es im Krankenhaus St. Josef in Braunau, das die Kongregation am 19. März 1935, dem Tag des hl. Josef, von der Stadt Braunau kaufte. Derzeit sorgen neun Schwestern dafür, dass der „franziskanische Geist“ in St. Josef auch jetzt nach etwas mehr als 125 Jahren noch weiterlebt.[...]

Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner
Ein Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner ging im Februar im Krankenhaus St. Josef Braunau über die Bühne. 15 Studentinnen und Studenten bekamen Einblicke in die Tätigkeiten der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, der Kinderabteilung und der psychologischen/psychiatrischen Abteilung. „Diese Camps, die wir bei uns im Krankenhaus im Sommer und im Winter anbieten, zeigen den[...]

Energierückgewinnung sparte 120 Tonnen CO2 in einem Quartal
Die hocheffiziente Energierückgewinnung im neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau brachte bereits beeindruckende Energie-Ersparungen: Im vierten Quartal 2024 wurden durch dieses neue System mehr als 120 Tonnen CO2 weniger verbraucht. „Bei der hocheffiziente Energierückgewinnung im neuen Bauteil 10 wird die Kälte oder Wärme, die zum Beispiel von medizinischen Großgeräten stammt, von mehreren Lüftungsanlagen[...]

Erfolgreicher Inhouse Advanced Life Support-Kurs am Krankenhaus Braunau
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz sowie Pflegekräfte – absolvierten erfolgreich einen zweitägigen Advanced Life Support-Kurs (ALS) am Krankenhaus Braunau. ALS sind erweiterte Rettungsmaßnahmen im Rahmen einer Reanimation, die von professionellen Helfern durchgeführt werden. „Der ALS-Kurs besteht größtenteils aus praktischen Übungen an verschiedenen Stationen, begleitet von einem[...]

MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM
Am 28.3 bis 30.3.2025 lädt das Krankenhaus St. Josef Braunau herzlich zum dreitätigen MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM ein. Anmeldefrist: 07.03.2025

Großes Interesse an Hebammen-Camp 2.0
Das Hebammen-Camp 2.0 organisierte die Geburtsbegleitung des Krankenhauses St. Josef Braunau am 27. Jänner. Den 16 Teilnehmerinnen wurde dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und Praxis geboten. Das Team der Hebammen am Krankenhaus Braunau ist jetzt wieder voll besetzt. Seit Oktober 2024 können deshalb die Geburtshilfeleistungen auch wieder in vollem Umfang angeboten werden. Neue leitende[...]

Umzug in den neuen Bauteil 10 abgeschlossen
Mit der Übersiedlung der Inneren Medizin II am 21. Jänner wurde der Umzug aller Abteilungen in den neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau abgeschlossen. Der Bauteil 10 wurde am 12. Juni 2024 eröffnet, die Übersiedlung begann am 25. Juni mit der Inneren Medizin I. Die bestmögliche Versorgung aller Patientinnen und Patienten konnte bei[...]

Krankenhaus Braunau belohnt Engagement der Sternsinger mit einem Mittagessen
Im Jänner 2025 wurde die mehr als 70-jährige erfolgreiche Geschichte der Dreikönigsaktion auch in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan wieder weitergeschrieben. Am 2. und 3. Jänner waren neun Gruppen mit ebenso vielen Begleiterinnen und Begleitern sowie 30 Kindern und Jugendlichen im Stadtgebiet von Braunau unterwegs. An beiden Tagen waren die Sternsingerinnen und Sternsinger im Krankenhaus St.[...]

Neujahrsbaby erblickte am 1. Jänner um 21.56 Uhr das Licht der Welt
Lea Katharina, Neujahrsbaby 2025 im Krankenhaus St. Josef in Braunau, kam am 1. Jänner um 21.56 Uhr zur Welt. Das Kind von Stefanie Schweighofer und Daniel Meindl aus Mühlheim ist 49 cm groß und wiegt 3.070 g.