
Corona-Patientin dankt Personal mit 30 Geschenkkörben
Drei Wochen musste eine Patientin auf der Intensivstation im Krankenhaus Braunau mitschwersten Corona-Symptomen behandelt werden. Die 66-Jährige befand sich in einemkritischen Zustand, wurde aber wieder gesund. Jetzt bedankte sich die Mattighofenerin beimKrankenhaus-Personal – mit 30 Geschenkkörben, jeder genau abgestimmt auf die jeweiligenMitarbeiterinnen und Mitarbeiter.„Im November 2020 war die schwierigste Zeit meines Lebens. Ich wurde bewusstlos[...]

Antrittsvorlesung der neuen Ärztlichen Direktorin Dr. Corinna Hirzinger
Dr. Corinna Hirzinger, Ph.D., MBA, seit 1. Juni 2022 neue Ärztliche Direktorin am Krankenhaus Braunau, stellte bei ihrer Antrittsvorlesung im Veranstaltungszentrum Braunau mit den Themen Personal, der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie dem Ordensklinikum Innviertel ihre drei Arbeits-Schwerpunkte vor. Mit OA Dr. Markus Gapp und OÄ Dr. Katharina Danner präsentierte sie bei der Antrittsvorlesung auch[...]

Krankenhaus Braunau mit Staatspreis „Familie & Beruf“ ausgezeichnet
Der österreichweit 2. Platz in der Kategorie „Non-Profit Unternehmen/Institutionen“ ging beim Staatspreis „Familie & Beruf“ an das Krankenhaus Braunau. Mit diesem Staatspreis werden Betriebe für ihre herausragenden Verdienste im Sinne der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ausgezeichnet. Der Preis wurde von Bundesministerin Dr. Susanne Raab im Wiener Museumsquartier übergeben. „Wir freuen uns sehr über diese[...]

Ordensklinikum Innviertel: aufeinander zugehen
Eine Sternwallfahrt nach Maria Schmolln unternahmen Mitarbeitende des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried und des Krankenhauses St. Josef Braunau. Die beiden Krankenhäuser sind seit 2021 unter dem Dach des Ordensklinikum Innviertel vereint. Unter dem Motto „AUFEINANDER ZUGEHEN“ war die Wallfahrt die erste gemeinsame Veranstaltung für die Mitarbeiter*innen der beiden Spitäler, organisiert und begleitet von den[...]

Firstfeier bei Bauteil 10
Nach 16 Monaten Bauzeit konnte das Krankenhaus Braunau am 8. Juni zur Firstfeier beim neuen Bauteil 10 laden. Auch LH-Stv.in Mag.a Christine Haberlander feierte diesen wichtigen Baufortschritt mit den Führungskräften des Krankenhauses Braunau sowie mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, des Gesundheitswesens und der Baufirmen. Beim Bauteil 10, der Mitte 2024 in Betrieb genommen wird, werden[...]

Gesprächsthema Pflege am Braunauer Wochenmarkt
Anlässlich des Tags der Krankenpflege am 12. Mai machte das TAU-Kolleg des Krankenhauses Braunau mit einer ganz besonderen Aktion auf die Bedeutung des Themas Pflege für unsere Gesellschaft aufmerksam. Schülerinnen des Kollegs verteilten am Braunauer Wochenmarkt in „alten“ Schülerinnentrachten Äpfel an die Besucherinnen und Besucher. Der 3PFA-Jahrgang des TAU-Kollegs machte sich am 11. Mai frühmorgens[...]

Dr. Corinna Hirzinger neue Ärztliche Direktorin am Krankenhaus Braunau
Dr. Corinna Hirzinger, Ph.D., MBA, übernimmt mit 1. Juni 2022 die Funktion als Ärztliche Direktorin am Krankenhaus St. Josef in Braunau. Die Fachärztin für Kinder- und Jugendchirurgie sowie für Orthopädie und Unfallchirurgie, die seit März 2020 im Krankenhaus Braunau beschäftigt ist, absolvierte auch ein MBA-Studium an der Universität of Wisconsin-Eau Claire in den USA. „Wir freuen uns[...]

Schockraum neu – noch effizientere Erstversorgung von Schwerverletzten
Mit 12. April ging der neue Schockraum im Krankenhaus St. Josef in Braunau in Betrieb. Der neue Schockraum ist technisch auf dem neuesten Stand, voll digitalisiert und klimatisiert. Er ist jetzt direkt neben der Computertomographie angesiedelt, weshalb auch die Wege im Haus kürzer wurden. Schwerverletzte können damit im Krankenhaus Braunau jetzt noch effizienter und schneller[...]

Krankenhaus Braunau mit Landesfamilienpreis Felix Familia ausgezeichnet
Einmal mehr stellte das Krankenhaus St. Josef in Braunau unter Beweis, dass es zu den familienfreundlichsten Unternehmen des Landes Oberösterreich zählt. Für die umfassende und ausgezeichnete Betreuung der Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde das Krankenhaus mit dem 2. Platz des Landesfamilienpreises Felix Familia in der Kategorie „Unternehmen ab 101 Mitarbeiter“ ausgezeichnet. „Wir freuen uns[...]

Im Krankenhaus Braunau fließt nur Grüner Strom
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden am Krankenhaus St. Josef in Braunau groß geschrieben. Für das Krankenhaus und auch für das Parkhaus neben dem Krankenhaus wird nur Grüner Strom eingekauft. Dieser zertifizierte Ökostrom unterliegt besonders strengen Anforderungen. „Der Grüne Strom muss eine Reihe von strengen Umweltkriterien erfüllen, die durch ein unabhängiges Gutachten nachgewiesen werden“, erklärt Ing. Markus[...]