NEWSARCHIV
Startseite » Newsarchiv

Psychiatrieseelsorgerinnen und Psychiatrieseelsorger zur Fortbildung in Braunau
Krankenhausseelsorgerinnen und Krankenhausseelsorger in Psychiatrien sind in ihrer Arbeit oft auf sich selbst gestellt. Um einen guten Austausch untereinander zu gewährleisten, haben sie sich österreichweit

Patientensicherheit ist das Ergebnis harter Arbeit und kein Zufallsprodukt
Seit 2018 betreibt die Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Krankenhaus St. Josef Braunau ein Simulationszentrum für medizinische Akutsituationen, das 2020 sogar

75 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim ersten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2025 wurden am 27. März die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von November 2024 bis

Wie negative Kindheitserfahrungen die Gesundheit und soziale Chancen beeinflussen
„Belastungen in der frühen Kindheit“ lautete das übergeordnete Thema einer Fortbildungsveranstaltung, zu der das Krankenhaus Braunau, die „Frühen Hilfen“ und das Diakonie Zentrum Spattstraße in

Krankenhaus Braunau verabschiedete und ehrte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mit einer Feier in Pommers Schlosstaverne in Ranshofen bedankte sich das Krankenhaus St. Josef Braunau bei jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in den Jahren

Krankenhaus Braunau rückte den Weltrecyclingtag in den Fokus
Den Weltrecyclingtag am 18. März, einem jährlichen, weltweiten Thementag, nutzte das Krankenhaus St. Josef Braunau, um mit einem Infostand im Eingangsbereich auf die Themen Abfall

Summer Camp
Du studierst Medizin oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das richtige für dich:

125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks
Den größten Konvent der Franziskanerinnen außerhalb von Vöcklabruck gibt es im Krankenhaus St. Josef in Braunau, das die Kongregation am 19. März 1935, dem Tag

Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner
Ein Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner ging im Februar im Krankenhaus St. Josef Braunau über die Bühne. 15 Studentinnen und Studenten bekamen Einblicke in

Energierückgewinnung sparte 120 Tonnen CO2 in einem Quartal
Die hocheffiziente Energierückgewinnung im neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau brachte bereits beeindruckende Energie-Ersparungen: Im vierten Quartal 2024 wurden durch dieses neue System

Erfolgreicher Inhouse Advanced Life Support-Kurs am Krankenhaus Braunau
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz sowie Pflegekräfte – absolvierten erfolgreich einen zweitägigen Advanced Life Support-Kurs (ALS)

MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM
Am 28.3 bis 30.3.2025 lädt das Krankenhaus St. Josef Braunau herzlich zum dreitätigen MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM ein. Anmeldefrist: 07.03.2025

Großes Interesse an Hebammen-Camp 2.0
Das Hebammen-Camp 2.0 organisierte die Geburtsbegleitung des Krankenhauses St. Josef Braunau am 27. Jänner. Den 16 Teilnehmerinnen wurde dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und

Umzug in den neuen Bauteil 10 abgeschlossen
Mit der Übersiedlung der Inneren Medizin II am 21. Jänner wurde der Umzug aller Abteilungen in den neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau

Krankenhaus Braunau belohnt Engagement der Sternsinger mit einem Mittagessen
Im Jänner 2025 wurde die mehr als 70-jährige erfolgreiche Geschichte der Dreikönigsaktion auch in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan wieder weitergeschrieben. Am 2. und 3. Jänner

Neujahrsbaby erblickte am 1. Jänner um 21.56 Uhr das Licht der Welt
Lea Katharina, Neujahrsbaby 2025 im Krankenhaus St. Josef in Braunau, kam am 1. Jänner um 21.56 Uhr zur Welt. Das Kind von Stefanie Schweighofer und

Weihnachten im Krankenhaus St. Josef
Der Heiligabend ist ein besonderer Tag, den wir gerne mit unseren Liebsten verbringen. Doch nicht immer ist das möglich. Ein nötiger Krankenhausaufenthalt durchkreuzt die Pläne.

Krankenhaus Braunau pflanzt 1.650 Bäume für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ein ganz besonders nachhaltiges Weihnachtsgeschenk gab es in diesem Jahr für die Beschäftigten des Krankenhauses St. Josef Braunau. Für jede und jeden der derzeit 1.650

Überraschungsbesuch des Nikolaus
Strahlende Gesichter und berührende Szenen: Der Besuch des Nikolaus im Kinderland und auf den Stationen des Krankenhauses St. Josef Braunau war nicht nur eine große

„Orange the World 2024“ – Krankenhaus Braunau setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Seit 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, und noch bis 10. Dezember, dem „Internationalen Menschenrechtstag“, leuchtet das Krankenhaus St. Josef Braunau wieder

Gerlinde Bermannschlager neue Pflegedirektorin am Krankenhaus Braunau
Das Krankenhaus St. Josef Braunau hat mit Gerlinde Bermannschlager, MSc, ab 1. Dezember 2024 eine neue Pflegedirektorin. Die Schwandnerin, die seit 1998 im Braunauer Spital

Tobias Moretti & Alexandra Föderl-Schmid mit einem exklusiven Dankeschön an das Krankenhaus Braunau
Mit einem ganz besonderen Geschenk bedankte sich Dr. Alexandra Föderl-Schmid, Nachrichtenchefin bei der „Süddeutschen Zeitung“ in München, für ihre gute Betreuung im Krankenhaus St. Josef

Winter Camp 17-19 Februar 2025
Du studierst Medizin oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das richtige für dich:

Großes Interesse an Info-Veranstaltung zu Knie- und Hüftprothesen
Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher informierten sich bei einer öffentlichen Informationsveranstaltung des Krankenhauses Braunau über die vielfältigen Aspekte bei Knie- und Hüftprothesen. Die Veranstaltung

Mehr als 80 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim dritten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2024 wurden am 7. November die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von Juli bis Oktober

Franziska Ockert-Schön neue Apothekenleiterin am Krankenhaus Braunau
Mit 1. November 2024 übernimmt Franziska Ockert-Schön die Leitung der Apotheke am Krankenhaus St. Josef Braunau. Die Pharmazeutin ist seit 2016 als Apothekerin am Braunauer

Urologische Tagesklinik öffnet am Krankenhaus Braunau
Mit 29. Oktober startet am Krankenhaus St. Josef Braunau der Betrieb einer urologischen Tagesklinik und Ambulanz. In der Tagesklinik in Braunau werden diverse Operationen durchgeführt,

Antrittsvorlesung von Primar Dr. Markus Gapp
Seine Antrittsvorlesung hielt Primar Dr. Markus Gapp, seit 1. Dezember 2023 neuer Primar und Abteilungsleiter der Radiologie am Krankenhaus St. Josef in Braunau, im Oktober

Sr. Franziska Buttinger – 50-jähriges Diplomjubiläum am Krankenhaus Braunau
Ein ganz besonderes Jubiläum wurde im Oktober im Krankenhaus St. Josef Braunau gefeiert: Sr. Franziska Buttinger, heute Geschäftsführerin am Klinikum Wels-Grieskirchen, schloss 1974, also vor

Informationsveranstaltung zu Knie- und Hüftprothesen
Die Unfallchirurgie am Krankenhaus Braunau feiert 2024 ihr 50-Jahr-Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltet die Abteilung am Donnerstag, dem 7. November, von 14.00 bis 16.00 Uhr