NEWSARCHIV
Startseite » Newsarchiv

Neues Patientenwärmesystem bei Operationen
Ein neues Wärmesystem für Patientinnen und Patienten rund um die Operation wurde jetzt im Krankenhaus St. Josef in Braunau eingeführt. Die Wärmeerhaltung während Operationen ist

Sicherheitstage sensibilisieren für Gesundheits- und Unfallrisiken
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2023 gingen am 30. Juni und 1. Juli am Krankenhaus St. Josef Braunau zum zweiten Mal die Sicherheitstage über

Margot Scheel-Deja neue Primaria der Kinder- und Jugendheilkunde
Mit Margot Scheel-Deja hat das Krankenhaus St. Josef Braunau ab 1. August 2025 eine neue Primaria für die Kinder- und Jugendheilkunde. Die Fachärztin für Kinderheilkunde

Fast 60 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim zweiten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2025 wurden am 12. Juni die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von März bis Juni

Fast 250 werdende Eltern bei der 1. Storchenparty 2025
Großes Interesse gab es an der 1. Storchenparty 2025, die vom Krankenhaus St. Josef Braunau Anfang Juni veranstaltet wurde: Fast 250 werdende Mamas und Papas

Onkomützen & „Sorgenwürmchen“ unterstützen Krebstherapien
Es sind oft Kleinigkeiten, die bei einer belastendenden Krebstherapie Freude und Zuversicht vermitteln – dazu zählen auch die Onkomützen und „Sorgenwürmchen“, die der Verein Onkomütze

Pflege Summer Camp
Du studierst Gesundheits- und Krankenpflege und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das Richtige für dich: unser Summer Camp! Beim

Erfolgreicher Austausch beim 4. Mamma Forum Innviertel
Fachlich fundiert, interdisziplinär und praxisnah: Das 4. Mamma Forum Innviertel bot einmal mehr eine wertvolle Plattform für den Austausch rund um das Thema Brustgesundheit. Die

Neues IT-System ORBIS erhöht Patientensicherheit
Am 13. Mai ging im Krankenhaus St. Josef Braunau das neue Krankenhaus-Informationssystem ORBIS erfolgreich in Betrieb. Mit ORBIS können erstmals pflegerische und medizinische Daten zentral

Krankenhaus Braunau lädt zur 1. Storchenparty 2025
Das Krankenhaus St. Josef Braunau veranstaltet am Donnerstag, dem 5. Juni, für werdende Mamas und Papas die 1. Storchenparty 2025. Die Veranstaltung beginnt um 19.00

25 Jahre Hol- und Bringdienst am Krankenhaus Braunau
Damit Patientinnen und Patienten im Krankenhaus sicher und zuverlässig zu Untersuchungen gebracht und begleitet werden, wurde im Jahr 2000 der Hol- und Bringdienst gegründet. Diese

Markus Simböck als Betriebsrats-Vorsitzender wiedergewählt
Bei den Betriebsratswahlen im April wurde Markus Simböck als Vorsitzender des Angestellten-Betriebsrats der Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH für die kommenden fünf Jahre einstimmig wiedergewählt.

MR-Immobilien & FIVOinvest spendeten vier Tablets für die Kinderstation
Damit das Warten auf eine Behandlung oder auch die Zeit während Untersuchungen für Kinder kurzweiliger wird, übergaben die Braunauer Firmen MR-Immobilien und FIVOinvest vier topmoderne

Psychiatrieseelsorgerinnen und Psychiatrieseelsorger zur Fortbildung in Braunau
Krankenhausseelsorgerinnen und Krankenhausseelsorger in Psychiatrien sind in ihrer Arbeit oft auf sich selbst gestellt. Um einen guten Austausch untereinander zu gewährleisten, haben sie sich österreichweit

Patientensicherheit ist das Ergebnis harter Arbeit und kein Zufallsprodukt
Seit 2018 betreibt die Abteilung für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie am Krankenhaus St. Josef Braunau ein Simulationszentrum für medizinische Akutsituationen, das 2020 sogar

75 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenhaus Braunau
Beim ersten Willkommenstag des Krankenhauses St. Josef Braunau im Jahr 2025 wurden am 27. März die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßt. Von November 2024 bis

Wie negative Kindheitserfahrungen die Gesundheit und soziale Chancen beeinflussen
„Belastungen in der frühen Kindheit“ lautete das übergeordnete Thema einer Fortbildungsveranstaltung, zu der das Krankenhaus Braunau, die „Frühen Hilfen“ und das Diakonie Zentrum Spattstraße in

Krankenhaus Braunau verabschiedete und ehrte verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Mit einer Feier in Pommers Schlosstaverne in Ranshofen bedankte sich das Krankenhaus St. Josef Braunau bei jenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich in den Jahren

Krankenhaus Braunau rückte den Weltrecyclingtag in den Fokus
Den Weltrecyclingtag am 18. März, einem jährlichen, weltweiten Thementag, nutzte das Krankenhaus St. Josef Braunau, um mit einem Infostand im Eingangsbereich auf die Themen Abfall

Summer Camp
Du studierst Medizin oder hast dein Studium kürzlich abgeschlossen und möchtest während den Ferien praktische Erfahrungen sammeln? Dann haben wir genau das richtige für dich:

125 Jahre Franziskanerinnen in Braunau – der größte Konvent außerhalb Vöcklabrucks
Den größten Konvent der Franziskanerinnen außerhalb von Vöcklabruck gibt es im Krankenhaus St. Josef in Braunau, das die Kongregation am 19. März 1935, dem Tag

Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner
Ein Wintercamp für angehende Medizinerinnen und Mediziner ging im Februar im Krankenhaus St. Josef Braunau über die Bühne. 15 Studentinnen und Studenten bekamen Einblicke in

Energierückgewinnung sparte 120 Tonnen CO2 in einem Quartal
Die hocheffiziente Energierückgewinnung im neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau brachte bereits beeindruckende Energie-Ersparungen: Im vierten Quartal 2024 wurden durch dieses neue System

Erfolgreicher Inhouse Advanced Life Support-Kurs am Krankenhaus Braunau
20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Ärztinnen und Ärzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vom Roten Kreuz sowie Pflegekräfte – absolvierten erfolgreich einen zweitägigen Advanced Life Support-Kurs (ALS)

MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM
Am 28.3 bis 30.3.2025 lädt das Krankenhaus St. Josef Braunau herzlich zum dreitätigen MedAT-Workshop inkl. Testsimulation für das MEDIZINSTUDIUM ein. Anmeldefrist: 07.03.2025

Großes Interesse an Hebammen-Camp 2.0
Das Hebammen-Camp 2.0 organisierte die Geburtsbegleitung des Krankenhauses St. Josef Braunau am 27. Jänner. Den 16 Teilnehmerinnen wurde dabei eine abwechslungsreiche Mischung aus Theorie und

Umzug in den neuen Bauteil 10 abgeschlossen
Mit der Übersiedlung der Inneren Medizin II am 21. Jänner wurde der Umzug aller Abteilungen in den neuen Bauteil 10 des Krankenhauses St. Josef Braunau

Krankenhaus Braunau belohnt Engagement der Sternsinger mit einem Mittagessen
Im Jänner 2025 wurde die mehr als 70-jährige erfolgreiche Geschichte der Dreikönigsaktion auch in der Pfarrgemeinde Braunau-St. Stephan wieder weitergeschrieben. Am 2. und 3. Jänner

Neujahrsbaby erblickte am 1. Jänner um 21.56 Uhr das Licht der Welt
Lea Katharina, Neujahrsbaby 2025 im Krankenhaus St. Josef in Braunau, kam am 1. Jänner um 21.56 Uhr zur Welt. Das Kind von Stefanie Schweighofer und

Weihnachten im Krankenhaus St. Josef
Der Heiligabend ist ein besonderer Tag, den wir gerne mit unseren Liebsten verbringen. Doch nicht immer ist das möglich. Ein nötiger Krankenhausaufenthalt durchkreuzt die Pläne.